Lisa Vitalina Hollmann
The Case
“Zu Ihrer Übersicht senden wir Ihnen den bisherigen Schriftwechsel nunmehr vollständig zu und bitten um Prüfung und Mitteilung, ob Sie es auf einen Gerichtsprozess ankommen lassen möchten. Zu den Unterlagen gehören: (1) Die 11-seitige Stellungnahme vom 16.02.2023, (2) die zugehörige Rechnung über die Arbeit unseres Unternehmens, (3) Ihr unbegründeter Widerspruch auf den Mahnbescheid. Da Sie professionelle Leistungen in Anspruch genommen haben, diese aber nicht bezahlen möchten bzw. möglicherweise auch gar nicht können, wären Sie verpflichtet gewesen, auf Ihre Zahlungsunfähigkeit, die auf Dritte schädigend einwirkt, frühzeitig hinzuweisen.“
“Zu Ihrer Übersicht senden wir Ihnen den bisherigen Schriftwechsel nunmehr vollständig zu und bitten um Prüfung und Mitteilung, ob Sie es auf einen Gerichtsprozess ankommen lassen möchten. Zu den Unterlagen gehören: (1) Die 11-seitige Stellungnahme vom 16.02.2023, (2) die zugehörige Rechnung über die Arbeit unseres Unternehmens, (3) Ihr unbegründeter Widerspruch auf den Mahnbescheid. Da Sie professionelle Leistungen in Anspruch genommen haben, diese aber nicht bezahlen möchten bzw. möglicherweise auch gar nicht können, wären Sie verpflichtet gewesen, auf Ihre Zahlungsunfähigkeit, die auf Dritte schädigend einwirkt, frühzeitig hinzuweisen.“
Professionelle Stellungnahme von Lisa Vitalina Hollmann
︎︎︎ 24.02.2023 (Auszug und zugleich größter Widerspruch)
“Ich musste in Urlab* fliegen und habe dir ausdrücklich gesagt, dass ich meine Ruhe brauche und möchte mich erst entspannen und habe dich Gebet nach nach meinem Urlaub uns weiter darüber zu unterhalten. Ich habe dir gesagt, ich werde eventuell nächstes Jahr meine Idee verwirklichen wollen. Dann hast Du sehr aggressiv darauf reagiert und bestanden, dass alles schnell laufen soll. In der Zeit, wo ich im Urlaub war, Du hast mich paar mal angeschrieben […]
Du hast nicht mal erwähnt, dass Du ein Konzept fertig mache wolltest. Dann wo ich zurück kam, Du meinst - das Konzept ist fertig. Ich war sehr überrascht, da ich überhaupt keine Ahnung hatte, was du vor hattest“
* Vitalina Hollmann ist gebürtige Ukrainerin, spricht fließend Deutsch, hat aber im schriftlichen Ausdruck Schwierigkeiten, daher die orthografischen Querschläger
Richtigstellung
“Dass ich den Konzeptinhalt ausarbeite, war spätestens nach der erfolgreichen Besichtigung der Villa Elisabeth klar, von der ihr euch beide begeistert gezeigt habt. Wir waren mind. 40 min vor Ort, durften sogar die Dachterrasse besichtigen, was nicht selbstverständlich ist. Noch vor Ort fingen wir an, erste Ideen auf die Villa “zu projizieren“. Von Desinteresse konnte keine Rede gewesen sein. Du hast auch gesagt, dass insbesondere der eine Spruch an der Wand der Villa (Treppe ins OG) zur Geltung kommen muss, z.B. durch Beleuchtung. Zwischenzeitlich teilte ich dir mit, auf welchem Stand ich mich mit der Ausarbeitung der Präsentation befand und schrieb dazu am 02. Februar: “Guten Tag :-) Ich bin, ohne dass du es aktuell siehst, gedanklich (und auch in Vorgesprächen) schon weit und kann, sobald die Villa das vorläufige Angebot vorgelegt hat, eine erste fundierte Skizze für unsere Veranstaltung vorlegen. Montag ist realistisch.“ Daraufhin hast du euphorisch mit zelebrierenden Partysmileys geantwortet und geschrieben “Ich bin 7/8/9 in Berlin. Wollen wir uns treffen kurz oder schickst du erst?“

Gerichtliches Mahnverfahren
Schuldnerin Hollmann und der zurückgewiesene Zahlungsanspruch ohne Angaben von Gründen (was für Schuldner typisch ist)
Erlass eines gerichtlichen Mahnbescheids
Der Antrag auf Erlass eines gerichtlichen Mahnbescheids ist nicht zwingend, er dient lediglich Dokumentationszwecken. Eine Klage kann auch ohne vorherigen Mahnbescheid erlassen werden. Dem Schuldner bzw. der Schuldnerin gegenüber kann mit einem Mahnbescheid aber zum Ausdruck gebracht werden, dass die Nachverfolgung des geschuldeten Betrages ernst genommen wird.
Der Antrag auf Erlass eines gerichtlichen Mahnbescheids ist nicht zwingend, er dient lediglich Dokumentationszwecken. Eine Klage kann auch ohne vorherigen Mahnbescheid erlassen werden. Dem Schuldner bzw. der Schuldnerin gegenüber kann mit einem Mahnbescheid aber zum Ausdruck gebracht werden, dass die Nachverfolgung des geschuldeten Betrages ernst genommen wird.

Anwaltliche Abmahnung der Abnahmestelle für medizinische Tests AT GmbH
Beanstandung der zulässigen Google-Rezension als deliktisch; Zusammehang zw. dem abmahnenden Unternehmen und Vitalina Hollmann wird geleugnet; Widerspruch und Zurückweisung der Abmahnung; Rechtsanwalt legt Mandat nieder
“Zu Ihrer Abmahnung vom 05. April 2023, Abnahmestelle für medizinische Tests (AT) GmbH; Zurückweisung der Abmahnung; Minimale Optimierung der Google-Rezension (unter A); Fristsetzung über die Rücknahme des falsch berühmten Abmahnanspruchs sowie Vorbehalt der Negativen Feststellungsklage (unter B); Hinweise an den Autor der Abmahnung vom 05. April 2023 (unter C)”
︎︎︎ Elektronische Zustellung am 05.04.2023; Zurückweisung und Aufklärung des Sachverhalts (Auszüge)
Vorwort
“Frau Hollmann kam Anfang Januar 2023 auf mich zu und teilte mir in mehreren aufeinander fallenden Treffen mit, dass sie eine Unternehmensstruktur im Bereich des Abstinenznachweises inhaberschaftlich hält u.a. mit Büros/Anlaufstellen in Berlin, Hamburg und Sinsheim. Ihr ständiger Kooperationspartner sei der langjährig im Segment der Medizinisch Psychologischen Untersuchung (kurz: MPU) selbständig tätige Unternehmer Lars Lange. Ihre Mandantin, die Abnahmestelle für medizinische Tests (AT) GmbH, und das Unternehmen von Lars Lange (MPU VIP) seien ständige Kooperationspartner, so die Angabe Frau Hollmanns. Im Übrigen hat sich Frau Hollmann, da sie nunmehr behauptet, nicht die Inhaberin der verbundenen Unternehmen zu sein, eine möglicherweise nicht ganz korrekte Angabe bzgl. der Inhaberschaft selbst zuzuschreiben, da sie sich mir gegenüber als “Inhaberin“ der Verbundunternehmen vorstellte. Sie sagte, dass sie nach außen hin wirkend lediglich einen Geschäftsführer eingesetzt hätte, das Unternehmen, auch an den verschiedenen Standorten, würde aber insgesamt ihr gehören.
[...]
In unserem Gespräch bot sie mir an, das neu bezogene Büro ihres Unternehmens besuchen zu können, um mit Blick auf die angefragte Veranstaltung einen genaueren Einblick in ihre Arbeit erhalten zu können. Frau Hollmann sagte, vom Kurfürstendamm in die Ringbahnstraße (City West) gezogen zu sein. Auch diese Angabe hielt ich für glaubwürdig. Auch teilte sie mit, nicht nur Inhaberin und Geldgeberin des/der Unternehmen zu sein, sondern sogar aktiv daran mitzuarbeiten, etwa im Tagesgeschäft und im Umgang mit Kunden. Darüber gibt es diverse gespeicherte Sprachnachrichten, die Frau Hollmann mir im Rahmen unserer WhatsApp Unterhaltung freiwillig übermittelt hat.
[...]
Am Ende des Abends am 12.01.2023 sagte Frau Hollmann, dass sie mir die Links sowohl zu ihrem Unternehmen als auch zu dem Unternehmen von Lars Lange senden würde. Außerdem legte sie Wert darauf, dass bald ein Treffen zu dritt (Lisa Hollmann, Lars Lange und ich) stattfinden würde, denn die angefragte Veranstaltung solle Inhalte der kooperierenden Unternehmen von Lisa Hollmann und Lars Lange aufgreifen und auch von beiden zu je 50% finanziert werden. Das Treffen zu dritt fand taggenau 2 Wochen später am 26. Januar 2023 im Restaurant Root im Telegraphenamt statt.
[...]
Als Frau Hollmann und ich uns am 12. Januar 2023 gegen 00.30 Uhr verabschiedeten, sendete sie mir nachträglich noch die beiden Links zur “Abnahmestelle für medizinische Tests“ sowie dem Unternehmen von Lars Lange (MPU VIP) www.mpu-vip.de
[...]
Ihre Behauptung, bzw. die Ihrer Mandantin, Frau Hollmann sei mit dem Unternehmen “Abnahmestelle für medizinische Tests“ nicht in Verbindung zu bringen, ist also nicht nur absurd, sondern vollkommen lebensfremd. Ich hätte Sie bzw. Ihre Mandantin im Übrigen aufzufordern, über die behauptete fehlende Beziehung Frau Hollmanns zum gegenständlichen Unternehmen, eine eidesstattliche Versicherung abzugeben.
[...]
So fanden sich bereits zwei Interneteinträge aus der Zeit, als Frau Hollmann mit ihrem Unternehmen noch am Kurfürstendamm saß, die genaue Adresse lautet(e):
Abnahmestelle fuer Medizin Vitalina Hollmann, Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin, Telefonnummer Geschäftlich: 0172 / 768 19 59; Die neuen Daten des Unternehmens lauten: Abnahmestelle für medizinische Tests, Ringbahnstraße 14, 10711 Berlin, Telefonnummer Geschäftlich: 0172 / 768 19 59
[...]
Diese Telefonnummer, die Frau Lisa Vitalina Hollmann geschäftlich für ihr Unternehmen nutzt, entweder persönlich oder durch angestellte Dritte, ist identisch geblieben. Die Telefonnummer hat sich nicht geändert. Anhand eines am 05.04.2023 kurzfristig organisierten Handelsregisterauszugs konnte festgestellt werden, dass die beiden Standorte, mit denen Frau Hollmann im Zusammenhang steht, nämlich der Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin und die Ringbahnstraße 14, 10711 Berlin, auf die Abnahmestelle-Unternehmung zu 100% zutreffen.
[...]
Dass Frau Hollmann nicht im Zusammenhang mit dem Unternehmen “Abnahmestelle für medizinische Tests“ stehen oder genannt werden will, ist nun schlechterdings abwegig.
Im Übrigen liegt mir weiterer Schriftverkehr von Frau Hollmann vor, mit dem diese ankündigte, sich an andere Agenturen wenden zu wollen, und, dass ihr Kooperationspartner Lars Lange darüber auch schon Bescheid wüsste.
Die vordergründige Problematik, nämlich eine Rechnung in Höhe von brutto 3.280,75 €, die Frau Hollmann für in Anspruch genommene Dienstleistungen nicht bezahlen möchte, ist bis heute nicht auf der Welt geschafft. Gelegenheit dazu bestand bis spätestens 07. April 2023. Frau Hollmann hat auch weiterhin keine Zahlung getätigt, auch keine Raten, die ihr entgegenkommend vorgeschlagen wurden. Über die Konsequenzen ihres Handelns (nachziehende Berichterstattung und Klageerhebung) muss sich Frau Hollmann bewusst sein, denn diese wurden ihr angekündigt. Das Auftreten von Frau Hollmann muss als unseriös und unprofessionell bezeichnet werden. Dass Frau Hollmann möglicherweise zahlungsunfähig ist, hat sie zum Beginn der Zusammenarbeit verschwiegen.”
./.
Kommentar: Die Abmahnung wurde daraufhin anwaltlich nicht weiterverfolgt und einige Tage später das Mandat niedergelegt, auch wegen unvorhergesehener Verbindungen zu gemeinsamen Geschäftspartnern des Anwalts mit dem Abgemahnten. Lisa Vitalina Hollmann hat keinen Rechnungsausgleich vorgenommen. Sie erteilte aber Hausverbot für ihre Geschäftsräume und möchte bei Zahlungsverzügen oder Ausfällen nicht gestört werden. Die Website schuldnerin-hollmann.de hat die Funktion, eine Warnung an Dritte zu entsenden, die geschäftlich mit Frau Hollmann zu tun haben oder von ihr beauftragt werden. Die Seite ist zudem ein Mahnmal, um aufzuzeigen, dass es so, wie von Frau Hollmann praktiziert, nicht geht.
Anlass der Abmahnung
︎︎︎ Elektronische Zustellung am 05.04.2023; Zurückweisung und Aufklärung des Sachverhalts (Auszüge)
Vorwort
“Frau Hollmann kam Anfang Januar 2023 auf mich zu und teilte mir in mehreren aufeinander fallenden Treffen mit, dass sie eine Unternehmensstruktur im Bereich des Abstinenznachweises inhaberschaftlich hält u.a. mit Büros/Anlaufstellen in Berlin, Hamburg und Sinsheim. Ihr ständiger Kooperationspartner sei der langjährig im Segment der Medizinisch Psychologischen Untersuchung (kurz: MPU) selbständig tätige Unternehmer Lars Lange. Ihre Mandantin, die Abnahmestelle für medizinische Tests (AT) GmbH, und das Unternehmen von Lars Lange (MPU VIP) seien ständige Kooperationspartner, so die Angabe Frau Hollmanns. Im Übrigen hat sich Frau Hollmann, da sie nunmehr behauptet, nicht die Inhaberin der verbundenen Unternehmen zu sein, eine möglicherweise nicht ganz korrekte Angabe bzgl. der Inhaberschaft selbst zuzuschreiben, da sie sich mir gegenüber als “Inhaberin“ der Verbundunternehmen vorstellte. Sie sagte, dass sie nach außen hin wirkend lediglich einen Geschäftsführer eingesetzt hätte, das Unternehmen, auch an den verschiedenen Standorten, würde aber insgesamt ihr gehören.
[...]
In unserem Gespräch bot sie mir an, das neu bezogene Büro ihres Unternehmens besuchen zu können, um mit Blick auf die angefragte Veranstaltung einen genaueren Einblick in ihre Arbeit erhalten zu können. Frau Hollmann sagte, vom Kurfürstendamm in die Ringbahnstraße (City West) gezogen zu sein. Auch diese Angabe hielt ich für glaubwürdig. Auch teilte sie mit, nicht nur Inhaberin und Geldgeberin des/der Unternehmen zu sein, sondern sogar aktiv daran mitzuarbeiten, etwa im Tagesgeschäft und im Umgang mit Kunden. Darüber gibt es diverse gespeicherte Sprachnachrichten, die Frau Hollmann mir im Rahmen unserer WhatsApp Unterhaltung freiwillig übermittelt hat.
[...]
Am Ende des Abends am 12.01.2023 sagte Frau Hollmann, dass sie mir die Links sowohl zu ihrem Unternehmen als auch zu dem Unternehmen von Lars Lange senden würde. Außerdem legte sie Wert darauf, dass bald ein Treffen zu dritt (Lisa Hollmann, Lars Lange und ich) stattfinden würde, denn die angefragte Veranstaltung solle Inhalte der kooperierenden Unternehmen von Lisa Hollmann und Lars Lange aufgreifen und auch von beiden zu je 50% finanziert werden. Das Treffen zu dritt fand taggenau 2 Wochen später am 26. Januar 2023 im Restaurant Root im Telegraphenamt statt.
[...]
Als Frau Hollmann und ich uns am 12. Januar 2023 gegen 00.30 Uhr verabschiedeten, sendete sie mir nachträglich noch die beiden Links zur “Abnahmestelle für medizinische Tests“ sowie dem Unternehmen von Lars Lange (MPU VIP) www.mpu-vip.de
[...]
Ihre Behauptung, bzw. die Ihrer Mandantin, Frau Hollmann sei mit dem Unternehmen “Abnahmestelle für medizinische Tests“ nicht in Verbindung zu bringen, ist also nicht nur absurd, sondern vollkommen lebensfremd. Ich hätte Sie bzw. Ihre Mandantin im Übrigen aufzufordern, über die behauptete fehlende Beziehung Frau Hollmanns zum gegenständlichen Unternehmen, eine eidesstattliche Versicherung abzugeben.
[...]
So fanden sich bereits zwei Interneteinträge aus der Zeit, als Frau Hollmann mit ihrem Unternehmen noch am Kurfürstendamm saß, die genaue Adresse lautet(e):
Abnahmestelle fuer Medizin Vitalina Hollmann, Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin, Telefonnummer Geschäftlich: 0172 / 768 19 59; Die neuen Daten des Unternehmens lauten: Abnahmestelle für medizinische Tests, Ringbahnstraße 14, 10711 Berlin, Telefonnummer Geschäftlich: 0172 / 768 19 59
[...]
Diese Telefonnummer, die Frau Lisa Vitalina Hollmann geschäftlich für ihr Unternehmen nutzt, entweder persönlich oder durch angestellte Dritte, ist identisch geblieben. Die Telefonnummer hat sich nicht geändert. Anhand eines am 05.04.2023 kurzfristig organisierten Handelsregisterauszugs konnte festgestellt werden, dass die beiden Standorte, mit denen Frau Hollmann im Zusammenhang steht, nämlich der Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin und die Ringbahnstraße 14, 10711 Berlin, auf die Abnahmestelle-Unternehmung zu 100% zutreffen.
[...]
Dass Frau Hollmann nicht im Zusammenhang mit dem Unternehmen “Abnahmestelle für medizinische Tests“ stehen oder genannt werden will, ist nun schlechterdings abwegig.
Im Übrigen liegt mir weiterer Schriftverkehr von Frau Hollmann vor, mit dem diese ankündigte, sich an andere Agenturen wenden zu wollen, und, dass ihr Kooperationspartner Lars Lange darüber auch schon Bescheid wüsste.
Die vordergründige Problematik, nämlich eine Rechnung in Höhe von brutto 3.280,75 €, die Frau Hollmann für in Anspruch genommene Dienstleistungen nicht bezahlen möchte, ist bis heute nicht auf der Welt geschafft. Gelegenheit dazu bestand bis spätestens 07. April 2023. Frau Hollmann hat auch weiterhin keine Zahlung getätigt, auch keine Raten, die ihr entgegenkommend vorgeschlagen wurden. Über die Konsequenzen ihres Handelns (nachziehende Berichterstattung und Klageerhebung) muss sich Frau Hollmann bewusst sein, denn diese wurden ihr angekündigt. Das Auftreten von Frau Hollmann muss als unseriös und unprofessionell bezeichnet werden. Dass Frau Hollmann möglicherweise zahlungsunfähig ist, hat sie zum Beginn der Zusammenarbeit verschwiegen.”
./.
Kommentar: Die Abmahnung wurde daraufhin anwaltlich nicht weiterverfolgt und einige Tage später das Mandat niedergelegt, auch wegen unvorhergesehener Verbindungen zu gemeinsamen Geschäftspartnern des Anwalts mit dem Abgemahnten. Lisa Vitalina Hollmann hat keinen Rechnungsausgleich vorgenommen. Sie erteilte aber Hausverbot für ihre Geschäftsräume und möchte bei Zahlungsverzügen oder Ausfällen nicht gestört werden. Die Website schuldnerin-hollmann.de hat die Funktion, eine Warnung an Dritte zu entsenden, die geschäftlich mit Frau Hollmann zu tun haben oder von ihr beauftragt werden. Die Seite ist zudem ein Mahnmal, um aufzuzeigen, dass es so, wie von Frau Hollmann praktiziert, nicht geht.